Die eingebaute Elektronik, die auf einer 2 Cent großen Platine verbaut ist, steuert die Lichtmessung zuverlässig: Eine LED leuchtet vom Einbruch der Dämmerung bis zum nächsten Morgen und zeigt den Weg im Dunkeln. Bei diffusen Lichtverhältnissen gleicht der kleine Rechner das Licht automatisch an.
Metallbau, Ausgabe 7-8/2012
Die x.door Serie moonlight von Schneider + Fichtel bietet eine Auswahl verschiedener Türklinken und Stoßgriffe. Das Besondere an den Türklinken ist, dass sie dann leuchten, wenn es notwendig ist. Die intelligente Elektronik der Klinke ist auf einer 2 Cent großen Platine verbaut und steuert die Lichtmessung zuverlässig...
Glaswelt, Ausgabe 8/2012
Bei der kabellosen Version der x.door-Drückerserie mit integriertem Licht sorgt der Akku für die Stromversorgung. Die Entwicklung effizienter Akkus ermöglicht eine Betriebsdauer von über 2000 Stunden ohne Ladevorgang. Gesteuert wird das Ganze über eine Platine.
Die Schreiner, Ausgabe 2/2012
Der Hersteller Schneider + Fichtel startet in das neue Jahr mit leuchtenden Innovationen und führt jetzt batteriebetriebene Stoßgriffe und Türklinken im Programm. Bei der "wireless" Version der x.door Serie, wird die integrierte Platine durch einen Akku mit Strom versorgt.
Glaswelt, Ausgabe 2/2012
Die Schneider + Fichtel GmbH in Rottenburg veredelt in Ihrer Glasmanufaktur Gläser für verschiedenste Anwendungen mit handwerklichen Techniken zu einmaligen Designobjekten und setzt damit bewusst einen Gegenpol zur industriellen Veredelung.
Glas + Rahmen, Ausgabe 04/11
... ist zwar als Tür- und weniger als Möbelgriff entwickelt worden, was aber nicht heißt, dass er nicht auch im Innenausbau Verwendung finden kann.
International magazine of design, Ausgabe 5/09